Deine Aufgabe:

Sei als Elternteil aufmerksam für die Reaktionen Deines Kindes.

Sollte das Kind Verhaltensweisen zeigen, die auf eine Belastung hinweisen, die mit den Umständen der Trennung der Eltern in Zusammenhang stehen, reagiere frühzeitig.

Besonders wenn die Reaktionen und die Verhaltensweisen bereits längere Zeit (mehrere Wochen) andauern, sich verstärken oder verfestigen, gilt es, dem Kind entsprechende Unterstützung zukommen zu lassen.

Gleich, welche der genannten Reaktionen das Kind zeigt gilt als erstes:

  1. Auflösung der Hochkonfliktsituation.
  2. Trennung der Eltern- von der Paarebene.
  3. Gemeinsam Eltern sein.
  4. Loyalitätskonflikte des Kindes sofort auflösen.